PRAWA ON-TOUR BEI ROBINSON MUTTENZ 28.10.2024

Wir waren zu Gast auf der Gartenbahn Robinsonspielplatz.

Es war ein schöner Tag und für uns als Prawa die erste richtige Ausfahrt mit unsere WB-Cremschnitte.

Wir durften auf dem inneren Keis der dortigen Bahn unsere ersten Runden fahren.

Das war ein voller Erfolg und zeigte uns das wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Am Ende des Tages haben wir unser WB Cremschnitte neu kennen gelernt und unsere Passagiere hatten viel Spass an unserem Fahrzeug.

Wir mussten erkenn das unser Fahrzeug sehr undankbar ist was Gleis Verwindungen betrifft, das ist aber auch schon das grösste Manko.

Unsere Cremschnite am Morgen bereit zum Aufrüsten.
Unser Präsident macht seine ersten Runde mit Fahrgästen.

Das schöne ist das unsere Akkus so wie die Chremschnitte den ganzen Tag mögen und den ersten Stresstest gut mit machten.

Am Ende des Tages haben wir rund 100 Runden gedreht zu 100 m. plus der einte oder andere Test und Leerfahrt.

Wir durften auch ca. 450 grosse und kleine Fahrgäste befördern und ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.

Danke vom Verein Prawa an Robi und Matthias und ihr Team.

Ein Blick in die zukunftUNsere Cremschnitte mit der WB 5 vom Robi.

PRAWA ON-TOUR BEI HPZ BL HEILPÄDAGOGISCHES ZENTRUM BASELLAND 20.11.2024

Aufgrund von einem Kinder Fest des Grossen Sohnes unserem Präsidenten.

Und der Idee von dessen Kindergärtnerin, Kamm es zu diesem Fahrtag in der HPZ.

Haben wir die Möglichkeit bekommen unser Vierschienen Gleis mal unter realen Bedingungen zu testen.

An gemerkt sei das wir einen Abend vorher noch die letzten Meter der rund 70 m langen stecke er fertig gestellt haben.

Erste runden auf dem Prawa Gleis, mit HPZ-Kindern in der grossen Pause
Unsere kleine Cremschnitte am Sonnenbaden auf dem Vierschienen Gleis.

Danke mal hier an die Vereins Mitglieder die da, mit gerissen haben war eine großartige Aktion!!!

Auch dieser Auftritt der Prawa hate zwei Ergebnisse erbracht:

Wir konnten rund 250 kleine Fahrgäste und ca.30 Betreuern einen schönen Tag geben und ihnen den Schultag mal etwas Anders erleben lassen.

Unser Vereins Fazit war, das wir mehr unter bau Hölzer mit nehmen müssen zum Boden Unebenheiten besser aufzufangen.

Wir sagen danke an die HPZ und deren ganzen Team für den Großartigen unter Stützung beim Auf/- Abbauen.

So wie auch die Möglichkeit diesen Tag in der in der Form dort ausführen durften.

Der Soziale-Medien Betreuer übsich als neuer Lok Fahrer.